Roter Eukalyptus (E. camaldulensis)
Die ursprünglich in Australien beheimateten Eukalypten haben seit dem späten 18. Jahrhundert eine weltweite Expansion erlebt. Erstmals auf der iberischen Halbinsel nachweislich erwähnt wurden sie 1829 in Portugal.
Das Holz des Eukalyptus dient auch heute noch als beliebter, schnell nachwachsender Rohstoff – vor allem zur industriellen Herstellung von Papier. Dabei gilt der rote Eukalyptus, gemeinhin auch als Red Gum bekannt, durch seine Eigenschaften als besonders gut zu verarbeitende Art - nicht nur zur Gewinnung von Zellstoff.